Berichte zum Kreisjugendleistungmarsch 2017


26. Kreisjugendfeuerwehrtag
verbunden mit dem
25. Kreisjugendleistungsmarsch
des Landkreises Lichtenfels

Die weiteren prominenten Redner, Landrat Christian Meißner und Bürgermeister Udo Dauer, schlossen sich den Worten des Kreisbrandrates an und zeigten sich voll des Lobes für alle Teilnehmer.
Bevor es an den Start ging, gab Kreisjugendwartin, KBM Nicole Trapper, noch einige Informationen zur Strecke und zum Verhalten der Teilnehmer.
Pünktlich um 09:30 Uhr ging mit Weismain I die erste Gruppe auf die Wettkampfstrecke, die auf einer Strecke von knapp 5 Kilometern durch Weismain führte.
Ausgehend vom Weismainer Gerätehaus in der Michael-Dechant-Straße starteten die Gruppen mit der Startkontrolle. Auf der nächsten Station, die sich auf dem Lagerplatz hinter dem Baur-Verwaltungsgebäude in der Michael-Dechant-Straße befand, mussten die Gruppenteilnehmer eine 60 Meter lange C-Schlauchleitung zusammenkuppeln. Dem folgten das Aufziehen eines CM-Strahlrohres im Stadion des SCW Obermain, das Anlegen eines Brustbundes in der Vizekanzler-Reuß-Straße, das Kuppeln von 4 Saugschläuchen sowie das Anlegen der Halte- & Ventilleine auf dem Gelände des ASB-Alten- und Pflegeheimes im Schwarzen Weg, der Zielwurf mit der Feuerwehrleine durch ein Hindernis auf dem Gelände der Grundschule in der Bürgermeister-Rothlauf-Straße, das Zuordnen von Ausrüstungsgegenständen in der Weismainer Stadthalle in der Hollfelder Straße, das Anlegen eines Mastwurfes am Saugkorb in "In der Au", die Beantwortung von Testfragen im Weismainer Kastenhof, der Aufbau einer C-Leitung ab dem Verteiler auf dem Hof der Firma dhib in der Burgkunstadter Straße, das Anlegen von 4 verschiedenen Knoten an einem Knotengestell in der Abt-Knauer-Straße. Abschließend führte die Strecke den Feuerwehrnachwuchs zur Zielkontrolle auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses.
Nach kurzer Zeit des gespannten Wartens verkündeten Kreisjugendwartin KBM Nicole Trapper und ihr Stellvertreter Thomas Müller die Platzierungen und Siegermannschaften.
Die Endergebnisse können eingesehen werden unter: