Erfolgreicher Lehrgangsabschluss
Nach vier Wochen und 70 Unterrichtsstunden konnten die beiden Feuerwehranwärter Andreas Dauer und Nico Till am Sonntag, 13.10.19, nach einer schriftlichen und praktischen Prüfung erfolgreich die Modulare-Trupp-Ausbildung (MTA) abschließen.
Die Modulare-Trupp-Ausbildung bildet die Grundlage für den aktiven Feuerwehrdienst, dabei werden u.a. die rechtlichen Rahmen und die Grundlagen der Feuerwehr vertieft vermittelt. Für die beiden Anwärter ist das der Grundstein neben ihrer aktiven "Jugendfeuerwehrdienstzeit", um mit 16 Jahren im Einsatzfall aktiv mit ausrücken zu dürfen (im Rahmen der Vorgaben des BayFwG) und Erfahrungen zu sammeln.
Außerdem ist die Teilnahmen an weiteren Lehrgänge wie z.B. Maschinisten- oder Atemschutzgeräteträgerlehrgang nur mit erfolgreicher MTA möglich.
https://www.kfv-lichtenfels.de/nachricht/18421/
An zwei Samstagen (05.10. und 12.10.19) absolvierte das aktive Mitglied Christian Kapser den Landkreislehrgang Absturzsicherung. Er erlernte dabei die theoretischen Grundlagen, Knöten, wichtige Grundsätze und sammelte praktische Übungserfahrungen. Somit erhöht sich der Mitgliederstand der Weismainer Absturzsicherungsgruppe auf insgesamt neun ausgebildete Absturzsicherer.
https://www.kfv-lichtenfels.de/nachricht/18422/
Herzlichen Glückwunsch allen drei Absolventen, viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung der erlernten Fähigkeiten!