Jahreshauptversammlung
Die Hauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Weismain war in 2020 alles andere als normal. Ursprünglich für den 21. März angesetzt musste sie bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagt werden. Eine harte Nuss, die hier von den Verantwortlichen geknackt werden musste, standen doch in diesem Jahr die turnusmäßigen Neuwahlen von Kommandanten und Vorstandschaft an.
Die Lage in Deutschland ermöglichte es jedoch, die Versammlung am 31.07. unter verschärften Hygieneauflagen stattfinden lassen zu können. Die Entscheider hatten es sich jedoch nicht leicht gemacht.
Bürgermeister Michael Zapf eröffnete die Versammlung mit Verweis auf schwierige Zeiten, die besondere Maßnahmen erfordern. Er freute sich im Gegenzug über die gute Teilnahme und konnte neben vielen jungen Mitgliedern auch Kreisbrandinspektor Thilo Kraus und Kreisbrandmeister Matthias Müller, der zusätzlich als zweiter Bürgermeister anwesend war, begrüßen.
Bevor der Wahlgang eröffnet wurde, gaben Vorsitzender Roland Säum und Kommandant Jochen Bauer einen kurzen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr ab.
Säum wie Bauer gaben bekannt, dass sie sich nicht mehr zu Wahl stellen werden und bedankten sich für die jahrelange Unterstützung durch die Mitglieder.
Jochen Bauer führte seit 20 Jahren die Weismainer Wehr als Kommandant an und hat in dieser Zeit sehr viel bewegt.
Roland Säum hatte das Amt des Vereinsvorsitzenden im Jahr 2002 übernommen und gibt dieses nun nach 18 Jahren in neue Hände.
Wahlergebnis
Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis:
Kommandanten
Kommandant | Christian Kunstmann |
stv. Kommandant | Stefan Krause |
Vorstandschaft
Vorsitzender | Jan Bunzelt |
stv. Vorsitzender | Florian Säum |
Kassier | Georg Krapp |
Schriftführer | Johannes Säum |
Jugendsprecher | Mario Dück |
Kassenprüfer | Philipp Säum Adrian Sommer |
Bürgermeister Zapf, Kreisbrandinspektor Kraus und Kreisbrandmeister Müller bedankten sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Jochen Bauer, Roland Säum und Ronny Reichenbach für die jahrelange gute Zusammenarbeit und wünschten der neuen Vorstandschaft mit Kommandanten für die Zukunft eine glückliche Hand.
Der Bürgermeister versicherte, dass zu gegebener Zeit ein entsprechender Akt der Würdigung nachgeholt wird.
Der neue Vorsitzende Bunzelt schloss die Versammlung mit dem Leitspruch "Gott zur Ehr' - Dem Nächsten zur Wehr".